Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die AGB regeln die Vertragsbeziehungen zwischen Maria-Bernadetta Berndt (im folgenden Lebens- und Sozialberaterin) und dem*der Klient*in, soweit zwischen den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
Mit der Anmeldung zu einem Coaching, einer Selbsterfahrung, der Aufstellungsarbeit oder einer kinesiologischen Balance erklärt sich der*die Klient*in ausdrücklich mit den AGB einverstanden.
Gegenstand
Die Lebens- und Sozialberaterin bietet Coaching und Selbsterfahrung im Rahmen der Lebens- und Sozialberatung an. Es handelt sich dabei um keine Therapie. Diese Dienstleistungen können eine Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt nicht ersetzen.
Das Beratungsziel wird zu Beginn der gemeinsamen Arbeit definiert. Die Lebens- und Sozialberaterin kann das Erreichen vereinbarter Ziele bzw. eines gewünschten Erfolges in der gemeinsamen Arbeit nicht garantieren. Die Sitzungen können jederzeit und ohne Angabe von Gründen seitens des*der Klient*in und der Lebens- und Sozialberaterin beendet werden.
Weiters bietet sie kinesiologische Balancen im Rahmen der Humanenergetik an. Es handelt sich dabei um keine Therapie. Diese Dienstleistungen können eine Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt nicht ersetzen.
Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu Coachings, Selbsterfahrungen, der Aufstellungsarbeiten oder zu kinesiologischen Balancen erfolgt mündlich (auch telefonisch) oder schriftlich (auch per Mail, SMS) und stellt eine feste Zusage zum Abschluss eines Beratungsvertrages dar. Terminvereinbarungen über Whats app oder Facebook-Messenger werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht gemacht.
Honorar und Zahlungsbedingungen
Das Honorar für ein Coaching/Selbsterfahrung/Aufstellungsarbeit/kinesiologischer Balance wird vor Beginn mündlich vereinbart.
Die Bezahlung erfolgt durch Überweisung binnen 14 Tagen nach Rechnungslegung auf das bekanntgegebene Konto der Unternehmerin.
Elektronische Rechnungslegung
Die Unternehmerin ist berechtigt, dem*der Klient*in Rechnungen auch in elektronischer Form zu übermitteln. Der*die Klient*in erklärt sich mit der Zusendung von der Rechnung in elektronischer Form durch die Unternehmerin ausdrücklich einverstanden.
Dauer/Einheiten
Die Coachings und Selbsterfahrungen werden in Einheiten verrechnet. Eine Einheit dauert 60 Minuten.
Die Länge eines Coachings wird bei der Terminvereinbarung oder in Ausnahmefällen während des Coachings bzw. der Selbsterfahrung zwischen Lebens- und Sozialberaterin und Klient*in vereinbart. Das Coaching kann jederzeit im beiderseitigen Einvernehmen beendet werden.
Für die Aufstellungsarbeit gibt es fix vorgegebene Zeiten wie z. B. bei einem Aufstellungsabend (18-21 Uhr).
Die kinesiologischen Balancen werden minutengenau verrechnet. Maximale Zeit eines Termins sind 60 Minuten.
Absageregelgung für Termine (Coaching und Kinesiolgoie)
Termine können bei unvorhergesehenen Ereignissen spätestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, ohne in Rechnung gestellt zu werden. Ohne rechtzeitige Absage und bei Nichterscheinen werden 50% des Honorars (Basis 60 Minuten) für das versäumte Coaching/die versäumte Kinesiologiesitzung fällig. Bei Verschiebung des Termins entstehen keine Kosten.
Absageregelgung für Termine (Aufstellungsarbeit in der Gruppe)
Der Platz für eine eigene Aufstellung oder als Repräsentant*in kann bei unvorhergesehenen Ereignissen spätestens bis 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, ohne in Rechnung gestellt zu werden. Ohne rechtzeitige Absage und bei Nichterscheinen werden 100% des Honorars in Rechnung gestellt. Wird vom Klient/der Klientin ein*e Ersatzteilnehmer*in geschickt entstehen keine Kosten.
Verschwiegenheit
Die Unternehmerin verpflichtet sich- auch über das Vertragsende hinaus- alle ihr im Zusammenhang mit einer Beratung/Balance bekannt gewordenen Daten und Informationen vertraulich zu behandeln.
Haftung und Schadenersatz
Tätigkeiten entsprechend der Gewerbeordnung für Lebens- und Sozialberatung und der Humanenergetik.
Eine Beratung oder ein Coaching ersetzt keine psychologische und/oder psychotherapeutische Krankenbehandlung! Es wird die physische, psychische und seelische Gesundheit des*der Klient*in vorausgesetzt. Eine kinesiologische Balance ersetzt keine Krankenbehandlung! Kinesiolgie wirkt unterstützend und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Es wird nicht für Unfälle und sonstige Schäden während aller Coachings, Selbsterfahrungen oder Balancen sowie auf den Wegen zu und von dem Ort des Coachings gehaftet.
2.2.2025